
Der OJA beim Rhetorikseminar am Starnberger See
Der Ortsjugendausschuss
Junge Metallerinnen und Metaller treffen sich mindestens einmal im Monat um sich zu vernetzen. In regelmäßig
stattfindenten OJA-Sitzungen, diskutieren junge Menschen über den betrieblichen Alltag und versuchen gemeinsam Lösungen bei Problemstellungen zu erarbeiten. Zusätzlich zu den betrieblichen und tariflichen Themen, werden im OJA auch gesellschaftspolitische Themen diskutiert.
betriebspolitisch: z.B Qualität der Ausbildung ;
tarifpolitsch: z.B. Übernahme nach der Ausbildung, Ausbildungsvergütung, Tarifrunden;
Gesellschaftspolitisch: z.B. Rechtsextremismus, Renten - und Sozialpolitik und Bildungspolitk.
Alle Jugend- und AuszubildendenverterterInnen, junge Betriebsräte und Vertrauensleute, interessierte junge Auszubildende und ArbeitnehmerInnen, Schüler und Studierende sind herzlich Willkommen.
Es gibt ein Leitunkskollektiv der gemeinsam mit einem hauptamtlichen der IGM den OJA leitet.
Mitglieder des Leitungskollektives: Ann-Kathrin Strahl - Liebherr-Werk Ehingen, Marcel Jach - EvoBus Neu-Ulm, Fatih Erdogan -Diehl Aircabin Laupheim, Yasin Aslan - Handtmann Metallguß Biberach.
Ansprechpartner bei der IG Metall: Eustachio Di Pelo.
Freizeitaktivitäten: bowlen, campen und feiern